1. Sprachliche Fehler
— Grammatik- und Rechtschreibfehler beeinträchtigen die Lesbarkeit.
— Unklare oder umständliche Formulierungen schwächen die Argumentation.
— Fehlende wissenschaftliche Ausdrucksweise führt zu Stilbrüchen.
Lösung: Korrektorat
2. Inhaltliche Fehler
— Unzureichende oder oberflächliche Literaturrecherche.
— Inkonsistente Argumentationsstruktur ohne klare Gedankengänge.
— Fehlende oder fehlerhafte Quellenangaben gefährden die wissenschaftliche Integrität.
Lösung: Korrektorat
3. Formale Fehler
— Falsche Zitierweise oder unvollständige Quellenangaben.
— Unstimmigkeiten in der Formatierung (Schriftart, Abstände, Überschriften).
— Fehlende oder fehlerhafte Verzeichnisse
Lösung: Korrektorat